
Vox Lucensis 2025 beginnt in Lucca
20 Chöre aus 15 Nationen singen in der Toskana
Vom 12. bis 15. April 2025 wird Lucca erneut zur Bühne der internationalen Chorszene: Die vierte Ausgabe des Internationalen Chorwettbewerbs “VOX LUCENSIS” findet statt. Veranstaltet wird der Wettbewerb von INTERKULTUR in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Musikkonservatorium “Luigi Boccherini” sowie der Pfarrgemeinde der Altstadt von Lucca.
Die künstlerische Leitung liegt erneut in den Händen der renommierten Dirigenten Giovanni Acciai und Sara Matteucci, die zugleich Dozentin am Boccherini-Konservatorium ist.
VOX LUCENSIS – ein Format, das es in Lucca so noch nie gegeben hat – bietet der Stadt die besondere Gelegenheit, hochkarätige Chormusik von Ensembles aus aller Welt zu erleben. Es werden Chöre aus 15 Ländern erwartet, darunter Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Griechenland, Irland, die Kanalinseln, Italien, Litauen, Norwegen, Serbien, Slowenien, Schweden und die Türkei – insgesamt rund 800 Mitwirkende.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 12. April um 18:00 Uhr in der Basilika San Paolino mit einem feierlichen Willkommenskonzert. Unter der Leitung von Maestro Sara Matteucci treten drei lokale Ensembles auf: der Jugendchor des Konservatoriums “Boccherini”, das Vokalensemble Stereo-Tipi sowie der Frauenchor des Musikgymnasiums Passaglia. Zur Aufführung kommen das Festivalstück Vox Lucensis, komponiert vom aus Lucca stammenden Saverio Rapezzi, sowie der Kanon Dona Nobis Pacem, gemeinsam gesungen von allen teilnehmenden Chören und dem Publikum. Im Anschluss folgen Beiträge aus Kroatien, Belgien und Norwegen.
Der Wettbewerb ist Teil der Konzertreihe “OPEN” des Konservatoriums und umfasst verschiedene Kategorien für A-cappella-Chöre und Ensembles mit Begleitung – darunter geistliche Musik, Jugendchöre und Kammerchöre. Austragungsorte sind die Kirche San Pietro Somaldi und das Auditorium del Suffragio. Die internationalen Jury-Mitglieder sind Milena Dobreva (Bulgarien), Joanna Tomlinson (Großbritannien) und Sara Matteucci (Italien). Der Eintritt zu allen Wettbewerbsrunden ist frei.
Am Dienstag, den 15. April findet das große Finale statt: Um 17:00 Uhr treten in der Kirche San Francesco die Kategoriesieger zum Wettbewerb um den “Vox Lucensis 2025”-Großpreis an – inklusive Preisgeld in Höhe von 1.500 € (Plätze begrenzt!).
Zudem sind folgende Zusatzkonzerte außerhalb des Wettbewerbsprogramms geplant: Am Sonntag, 13. April um 18:00 Uhr in der Kirche San Pietro Somaldi (u.a. mit dem Chor des Istituto Machiavelli aus Lucca) sowie am Montag, 14. April um 18:00 Uhr und 21:00 Uhr im Konservatorium. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Stadt Lucca, des Chorverbands der Toskana (ACT), der Provinz Lucca sowie des Staatlichen Musikkonservatoriums “L. Boccherini”.
Weitere Informationen und Details gibt es im Programmbuch der Veranstaltung und auf der offiziellen Webseite.