"Ich war zum ersten Mal dabei, 2 Freundinnen hatten mich „geworben“! Ich möchte mich bedanken! Es war so wunderbar, ich hatte gar nicht gewagt zu hoffen, dass der Dirigent 1000 Sänger so gut führt! Es lag an der Vorbereitung jedes Einzelnen, an der Motivation, Konzentration, am Können der Einzelnen und dann auch am Charisma von Simon Halsey! Eine wunderbare Sing-Erfahrung!"

Mitsingkonzert Paris
Ein Projekt der World Festival Singers
Die vergangenen Jahre haben bewiesen, dass das Mitsingkonzert des Rundfunkchores Berlin nicht nur eine gute Idee war, sondern mit regelmäßig 1.300 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt eine feste Größe im Berliner Musikleben geworden ist. Grund genug, mit dieser Idee auf Reisen zu gehen und andere großartige Musikstädte kennen zu lernen.
Bereits 2010 gab es ein Mitsingkonzert beim Aspendos Festival in der Türkei.
2014 lud INTERKULTUR Musikbegeisterte aus der ganzen Welt zu einer Mitsingkonzert-Reise in die ungarische Hauptstadt Budapest ein. Im Mai 2016 folgte im Konzerthaus Wien die Aufführung von Schuberts Messe Nr. 6. 2018 sind der Rundfunkchor Berlin, Simon Halsey und Mitsängerinnen und Mitsänger aus aller Welt mit Georg Friedrich Händels „Messiah“ in der neuen Philarmonie de Paris eingeladen.
Event Details
Programmbuch
Informationen zur Anmeldung
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Sie interessieren sich für eine Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe? Dann schauen Sie gleich in unserer Übersicht nach, wann die Veranstaltung das nächste Mal stattfindet. Dort finden Sie auch weitere Termine und Destinationen unserer weltweit stattfindenden Events.
INTERKULTUR Newsletter
Festivals, Chorwettbewerbe, Mitsingprojekte: Besondere Veranstaltungshinweise und Auftrittsmöglichkeiten bekommen Sie im kostenlosen INTERKULTUR-Newsletter.
Impressionen


















































Destination
Egal ob Sie es die Stadt der Lichter, Stadt der Liebe oder Hauptstadt der Mode nennen, Sie werden Paris diesmal neu entdecken. Mit ihrem Ruf als romantischste und schönste Stadt der Welt wird Paris weltweit als Zentrum kreativer Güte in der Kultur, Kunst, Mode, Essen und Design wahrgenommen und ist außerdem bekannt für ihre ‚art de vivre‘.
Von Hemingway beschrieben als „ein Fest fürs Leben“, war und ist Paris Heimat einiger weltberühmter Meister der Kunst, Literatur und Wissenschaft. Denken Sie an Namen wie Charles Baudelaire, Claude Monet, Voltaire, Claude Debussy, Franz Liszt, und Verdi (die Liste ist endlos…wirklich) und teilen Sie dieselbe Luft, die Straßen und den Himmel, die einst Inspiration und Lebenselixier für die Kunst solcher Vordenker waren.