
Sing from Kobe: Neuer Name, neue Impulse, neue Möglichkeiten
Was ist neu beim vierten internationalen Chorwettbewerb in Kobe, Japan?
Das internationale Chorfestival in Kobe, bisher bekannt unter dem Namen Sing’n’Pray Kobe, beginnt 2026 ein neues Kapitel. Unter dem neuen Titel Sing from Kobe öffnet die Veranstaltung ihre Türen weiter denn je und lädt Chöre aus Japan, Asien und der ganzen Welt zu einem offenen, vielfältigen Chorerlebnis ein.
Neuer Name: Sing from Kobe 2026
Der neue Titel bringt auf den Punkt, was Chöre in den vergangenen drei Ausgaben bereits hautnah erlebt haben: die Freude und Vielfalt des Chorgesangs, hinausgetragen von Kobe in die Welt. Gleichzeitig unterstreicht er den einladenden und aufgeschlossenen Charakter des Events – offen für Chöre aller Stilrichtungen und Hintergründe.
Um diesem Geist noch stärker Ausdruck zu verleihen und das Event vielen Chören zugänglich zu machen, hat das künstlerische Komitee ebenso das Wettbewerbskonzept erweitert. Für 2026 stehen mehr Kategorien zur Auswahl als in den bisherigen Ausgaben der Veranstaltung:
- Kategorie A – Erwachsenenchöre (Gemischte und gleichstimmige Chöre)
- Kategorie V – Vokalensembles (Gemischte und gleichstimmige Chöre)
- Kategorie G - Kinder- und Jugendchöre
- G1 - Kinderchöre
- G2 - Jugendchöre
- Kategorie SE – Seniorenchöre
- Kategorie R – Religiöse Musik
- Kategorie F – Folklore
Diese Vielfalt ermöglicht eine passgenaue und bereichernde Wettbewerbsteilnahme für jedes Chorensemble.
Neues Highlight: Großpreiswettbewerb um den Kobe Choir Prize 2026
Eine besondere Neuerung 2026 ist der erstmals in Kobe stattfindende Großpreiswettbewerb. Die Siegerchöre aller Wettbewerbskategorien treten erneut vor die Jury: in einem spannenden Finale um den Kobe Choir Prize 2026. Die internationale Jury behält sich außerdem vor, herausragende Ensembles zusätzlich für diesen finalen Wettbewerb zu nominieren.
Mehr Lernen: Beratungsrunden für alle Teilnehmerchöre
Sing from Kobe verfolgt auch weiterhin ein starkes pädagogisches Anliegen und bietet individuelle Möglichkeiten zur musikalischen Weiterentwicklung:
- Beratungsrunden für Chöre, die NICHT am Wettbewerb teilnehmen, bieten in einem offenen Rahmen künstlerisches Feedback durch eine internationale Jury.
- Beratungsrunden für Chöre, die am Wettbewerb teilnehmen, ermöglichen es, das Wettbewerbsprogramm vorab vorzustellen. Hier erhalten die Chöre direkt im Anschluss ein künstlerisches und pädagogisches Feedback, die auf das spätere Juryurteil keinen Einfluss nehmen.
Was bleibt: Pray from Kobe aus der Kobe Bunka Hall
Trotz vieler Neuerungen bleibt eine beliebte Tradition erhalten: Das feierliche „Pray from Kobe“-Konzert in der renommierten Kobe Bunka Hall bleibt ein fester Bestandteil des Festivals und steht weiterhin für den Geist von Frieden und Verbundenheit der Welt, den die Stadt Kobe mit ihrer Chormusik vermittelt.
Seid dabei!
Sing from Kobe lädt Chöre aus Japan, Asien und der ganzen Welt herzlich ein, Teil dieser besonderen Begegnung zu werden – um gemeinsam zu wachsen, sich auszutauschen und Musik über Grenzen hinweg zu teilen.
Weitere Informationen und Details zur Anmeldung gibt es auf unserer Webseite: