Eröffnungskonzert © Matthias Bein

Festlicher Auftakt für das 13. Internationale Johannes-Brahms-Chorfestival in Wernigerode

18 Chöre aus 10 Ländern treffen sich in Wernigerode

Johannes Brahms Int. Chorfestival & Wettbewerb

Die Stadt Wernigerode ist erneut zur Bühne eines lebendigen Festes der Chormusik geworden: Mit einem eindrucksvollen musikalischen und emotionalen Auftakt wurde das 13. Internationale Johannes-Brahms-Chorfestival & Wettbewerb feierlich eröffnet.

Eröffnungskonzert

Das Eröffnungskonzert im Konzerthaus Liebfrauen am Mittwoch, den 2. Juli, setzte ein musikalisches Ausrufezeichen zu Beginn der Festivalwoche. Mit Chören aus Deutschland, China und Costa Rica spiegelte der Abend die Vielfalt und Einheit der Stimmen wider, die sich in der historischen Stadt am Fuße des Harzes versammelt haben.

Wernigerodes Oberbürgermeister Thomas Kascha begrüßte die internationalen Gäste offiziell und betonte seine Freude, Gastgeber dieser besonderen Veranstaltung zu sein:

„Durch diesen künstlerischen Austausch erstrahlt unsere Stadt heller, lebensfroher und internationaler denn je.“

INTERKULTUR-Vizepräsident Stefan Bohländer hob die weltweite Dimension des Festivals hervor und betonte, wie wertvoll es sei, so viele Chöre aus unterschiedlichen Nationen in Wernigerode willkommen zu heißen - passend zum INTERKULTUR-Motto: „Singing together brings nations together.“

Ein besonderer Moment des Abends war die Vorstellung der internationalen Jury: Ai Hooi Lim aus Singapur, Mat Wright aus Großbritannien und Rosie Mastrosavva aus Griechenland werden in den kommenden Tagen die Chöre begleiten und ihre Expertise einbringen.

Musikalisch bot das Konzert ein beeindruckendes Repertoire: Der Kammerchor Wernigerode (Deutschland), der Hangzhou Yangzheng Primary School Choir (China) und Estudio Choralia (Costa Rica) verzauberten das Publikum mit klangvollen Werken und Rhythmen aus ihren Heimatländern.

Ein klangvoller Vorgeschmack auf die kommenden Festivaltage!

Offizieller Willkommensempfang

Am Donnerstag, den 3. Juli, ging das Fest der Stimmen weiter: Auf dem historischen Marktplatz von Wernigerode fand der offizielle Willkommensempfang durch die Stadt statt. Vor der eindrucksvollen Kulisse des berühmten Fachwerkrathauses versammelten sich Chöre, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus aller Welt.

Inmitten von Applaus, bunten Fahnen und fröhlichen Stimmen wurden alle teilnehmenden Länder auf der Bühne begrüßt. Ausgewählte Chöre sorgten mit spontanen Darbietungen für musikalische Höhepunkte und Begegnungen auf Augenhöhe. Die Stimmung war gelöst, herzlich und international – ein echtes Fest der Chormusik mitten in der Stadt.

Mit dem feierlichen Eröffnungskonzert und dem lebendigen Marktplatzempfang ist der Grundstein für ein unvergessliches Festival gelegt. In den kommenden Tagen erwarten die Teilnehmenden Wettbewerbe, Freundschaftskonzerte und Workshops – und damit viele Gelegenheiten für musikalischen Austausch, Begegnung und neue Freundschaften.

Wernigerode beweist einmal mehr: Diese Stadt ist nicht nur schön, sondern auch ein Ort, an dem die Welt im Einklang zusammenkommt.

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

INTERKULTUR Newsletter

Ihr Abonnement konnte nicht bestätigt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Festivals, Chorwettbewerbe, Mitsingprojekte: Besondere Veranstaltungshinweise und Auftrittsmöglichkeiten bekommen Sie im kostenlosen INTERKULTUR-Newsletter.

VERWANDTE NEWS