![[Translate to de:] Opening Event in Kalamata © INTERKULTUR [Translate to de:] Opening Event in Kalamata © INTERKULTUR](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_N-2-20241011-INTERKULTUR_36a77ec34e.jpg)
5. Internationaler Chorwettbewerbs und Festival Kalamata feierlich eröffnet
900 Sängerinnen und Sänger aus 14 Nationen erleben ein Festival der Musik und Kultur.
Der 5. Internationale Chorwettbewerb & Festival Kalamata begann am 10. Oktober 2024 mit einer stimmungsvollen Eröffnungsveranstaltung in der Tenta Sporthalle. Das Event vereint 26 Chöre aus 14 Ländern mit insgesamt über 900 Sängerinnen und Sängern in einer musikalischen Feier der Vielfalt und des kulturellen Austauschs. Organisiert von INTERKULTUR in Zusammenarbeit mit der Stadt Kalamata hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren als Treffpunkt für Chormusikbegeisterte weltweit etabliert – in diesem Jahr sogar mit Chören aus Island und Singapur.
Der Abend begann mit einem feierlichen Einmarsch der Flaggen aller teilnehmenden Länder, begleitet von lautem Applaus und Begeisterung aus dem Publikum. Die Atmosphäre in der Halle war voller Energie, als die internationale Chorgemeinschaft erneut in Kalamata zusammenkam – einer Stadt, die sich in den letzten zehn Jahren zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum der Chormusik entwickelt hat.
Kalamatas Bürgermeister Athanasios Vasilopoulos brachte in seiner Eröffnungsrede seinen Stolz darüber zum Ausdruck, bereits zum fünften Mal Gastgeber eines so renommierten Ereignisses zu sein. In seiner Ansprache hob er die langjährige Partnerschaft zwischen der Stadt und INTERKULTUR sowie das Engagement der lokalen Gemeinschaft hervor, die dieses Festival zu einem so besonderen Erlebnis macht. Zum Abschluss erklärte er das Festival mit den Worten: „Lasst uns alle die Harmonie, die Leidenschaft und die Magie der Chormusik genießen“ feierlich für eröffnet.
INTERKULTURs Künstlerischer Leiter Romans Vanags überbrachte in seiner Begrüßung ebenfalls die besten Wünsche an die Teilnehmenden und ermutigte sie, ihr Bestes zu geben und dabei die Schönheit Kalamatas zu genießen. Seine Worte betonten erneut das Motto des Festivals: „Singing Together Brings Nations Together“ und fassten so den Kern dieser Veranstaltung perfekt zusammen.
Das Konzertprogramm des Abends bot eine musikalische Reise um die Welt mit Darbietungen von vier internationalen Chören: Der S!P!K! Chor aus Lettland begeisterte das Publikum unter anderem mit dem Stück „Ticība“, das von Glauben und Hoffnung auf eine bessere Zukunft erzählt. Darauf folgte der Chor Equaver aus Singapur, der mit einem traditionellen indischen Lied und dem Stück „Flower of Love“ eine Hommage an Freundschaft und Harmonie präsentierte. Anschließend trat der MSGA Jugendchor aus der Slowakei auf und beeindruckte mit einem multilingualen Repertoire, das slowakische und ungarische Einflüsse miteinander verband. Den Abschluss bildete das Vokalensemble incantanti aus der Schweiz, das mit traditionellen Liedern die kulturellen Landschaften der Alpen musikalisch widerspiegelte.
Der Abend fand seinen Höhepunkt in einer gemeinsamen Aufführung des griechischen Liedes „Sto perijiali to krifo“, bei der alle Chöre zusammen auftraten und so ein Symbol für Einheit und Zusammenhalt durch die Musik setzten. Diese Darbietung, geleitet von Loukas Georgas, war eine eindrucksvolle Erinnerung an die Idee des Festivals: Menschen durch die universelle Sprache der Musik zusammenzubringen.
Das 5. Internationale Chorwettbewerb und Festival in Kalamata läuft noch bis zum 14. Oktober. Das vollständige Programm findet Ihr hier.
Für weitere Fotos und Videos der Veranstaltung folgt uns bitte auf Facebook und Instagram.