Günter Titsch Andrea Romizi

EINLADUNG

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen des Friedens setzen! Gerade in schwierigen Zeiten, wie diesen, möchten wir den Zusammenhalt der Menschen stärken und Sängerinnen und Sänger aus aller Welt, verbunden durch ihre Leidenschaft für Musik, zusammenbringen. Seien auch Sie Teil des vierten Chorfestivals „Voices for Peace“ in Perugia und Assisi und genießen Sie die Inspiration dieser magischen Orte in internationaler Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Sie!

Günter Titsch, Präsident INTERKULTUR | Andrea Romizi, Bürgermeister von Perugia

Datenschutzhinweis

Um Videos anschauen zu können müssen Sie den erweiteren Datenschutzbestimmungen zustimmen. Sie können diese Einstellung jederzeit in den Cookie-Einstellungen wieder ändern.

Zustimmen

Teilnahmemöglichkeiten

Bei dieser Veranstaltung stehen Ihnen folgende Teilnahmemöglichkeiten zur Auswahl:

Teilnahme ohne Wettbewerb Teilnahme mit Wettbewerb
Festivalteilnahme** Wettbewerbskategorien*

Auftritt bei einem Freundschaftskonzert ist enthalten

* mindestens zwei Auftritte im Rahmen des Festivals

Wettbewerb
Freundschaftskonzerte
Großpreiswettbewerb

"Es war ein tolles, spannendes Erlebnis euer wunderbares Festival! Wir haben sensationelle Chöre hören dürfen, kulturelle Schätze entdeckt, traumhafte Stunden in den nächtlichen Bars verbracht und nahmen alles mit in die Schweiz. Die „Italianità“ wird noch lange unseren Alltag versüßen!"

Esther Beyeler Mattle, Frauenchor Altstätten, Schweiz (Perugia 2019)

"Vielen Dank für all die Unterstützung und Hilfe, die wir in Perugia erfahren haben. In den vergangenen zehn Jahren war es ein Vergnügen, Teil von INTERKULTUR zu sein! Die Organisation war wie immer PERFEKT!"

Mladen Matović, Female Chamber Choir "Banjalučanke", Bosnien und Herzegowina (Perugia 2019)

"Wir nehmen unvergessliche Erinnerungen an das schöne Umbrien mit, an den herzlichen Empfang unseres Chores, an das einzigartige Erlebnis, in einer katholischen Messe zu singen, an die heitere Stimmung während des Wettbewerbs, an die professionellen und erfahrenen Juroren, an all die glücklichen Emotionen und Erinnerungen, die wir von der Abschlussfeier für immer bewahren werden."

Maria Yanovskaya, Moscow’s Children’s Choir “Echo”, Russland (Perugia 2019)

"Es war eine sehr schöne Erfahrung für unsere Chorsängerinnen und Chorsänger! Wir werden unvergessliche Erinnerungen an den wunderbaren Wettbewerbssaal an der Universität für Ausländer Perugia, an die Freundschaftskonzerte, an die Abschlussfeier und an unser wunderbares Hotel haben!"

Eptachordi Lyre of Saint Efthimios Keratsini, Griechenland (Perugia 2019)

Informationen zur Anmeldung

Die offizielle Anmeldefrist ist am 8. Mai 2023 abgelaufen.

Wenn sich Ihr Chor bisher aus organisatorischen Gründen noch nicht anmelden konnte, kontaktieren Sie uns, um weitere Details zu besprechen.

Kosten
Anmeldeunterlagen

INTERKULTUR Newsletter

Ihr Abonnement konnte nicht bestätigt werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Festivals, Chorwettbewerbe, Mitsingprojekte: Besondere Veranstaltungshinweise und Auftrittsmöglichkeiten bekommen Sie im kostenlosen INTERKULTUR-Newsletter.

Event Details

Programmablauf
Veranstaltungsorte
Jury
Veranstalter

Destination

Perugia, die Hauptstadt der Region Umbrien und Sitz des Erzbistums, ruht auf einem Hügel, von dem aus der Blick weit über das Tibertal schweifen kann. In seiner prächtigen, mittelalterlichen Erscheinung ist die Stadt berühmt für ihre umfangreiche Sammlung von Werken Peruginos. Im historischen Stadtkern befinden sich zahlreiche Kirchen und Bauten von hohem kunsthistorischen Wert und Interesse. Die Altstadt besteht hauptsächlich aus einem Kern noch aus Zeiten der Etrusker, der sich durch eine noch gut erhaltene Stadtmauer kennzeichnet. Perugia ist Sitz der ältesten Sommeruniversität für ausländische Studierende. 1925 gegründet, hat sich die sog. "Università per stranieri" zur Aufgabe gemacht, die Italienische Kultur im Ausland zu lehren, bekanntzumachen und zu verbreiten.

Die auf einem Hügel in Mittelumbrien mittelalterliche Stadt Assisi ist für ihren Heiligen Franz von Assisi, dem Schutzpatron Italiens, und die beeindruckende Basilika berühmt, die zu den wundervollsten Sehenswürdigkeiten Italiens gehört. Assisi ist zum Symbol des Weltfriedens geworden und eine der wichtigsten Pilgerstätten Italiens. Hier können Sie Kunstwerke von großen Künstlern wie Giotto und Cimabue bewundern. Kulturliebhaber können zudem Relikte aus dem römischen Zeitalter, antike Gebäude und Monumente bestaunen. Auch Kirchen hat die Gegend reichlich zu bieten.

Quelle: sacred-destinations.com

Wie war das letzte Mal?

Interessieren Sie sich für die vorherigen Veranstaltungen dieser Reihe? Erfahren Sie mehr über die letzte Edition von VOICES FOR PEACE!

VERWANDTE NEWS