"Das Chorfestival ist ein wichtiges kulturelles Ereignis und bereichert die Stadt Wernigerode, es stehen spannende und hochwertig kulturelle Tage bevor. Man muss es einfach miterlebt haben, es ist ein bleibendes Erlebnis, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann."

11. Internationales Johannes-Brahms-Chorfestival und Wettbewerb
Internationale Vielfalt vor historischer Kulisse
Seit 1999 ist der Internationale Johannes-Brahms-Chorwettbewerb & Festival ein Publikumsmagnet für Chöre und Musikgruppen aus aller Welt. Die bunte Stadt am Harz überzeugt nicht nur durch ihren einzigartigen Charme mittelalterlicher Baukunst sondern auch durch seine musikalische Ausprägung: drei renommierte Chöre Deutschlands stammen aus dem kleinen Ort am Harz.
Das historische Rathaus und die vom Fachwerk geprägte Innenstadt Wernigerodes geben dem Festival eine einmalige Kulisse. Gleichzeitig sorgen engagierte Bewohner der Stadt als freiwillige Chorbetreuer für eine familiäre Atmosphäre.
Der musikalische Schwerpunkt des Wettbewerbs ist dem Komponisten Johannes Brahms und anderen Romantikern des 19. Jahrhunderts gewidmet.
Zahlreiche pädagogische Weiterbildungen bieten hervorragende Möglichkeiten des gemeinsamen Lernens und der fachlichen Weiterbildung in Form von Beratungskonzerten und Proben mit anerkannten internationalen Chorfachleuten.
Durch die familiäre Umgebung, die wunderschöne Kulisse und die internationale Vielfalt zählt das Festival inzwischen zu den beliebtesten Veranstaltungen von INTERKULTUR.
Teilnahmemöglichkeiten
Bei dieser INTERKULTUR-Veranstaltung haben Sie folgende Teilnahmemöglichkeiten zur Auswahl:
Teilnahme ohne Wettbewerb | Teilnahme mit Wettbewerb |
---|---|
Festivalteilnahme | Wettbewerbskategorien* |
Probe mit einem internationalen Dirigenten* | Probe mit einem internationalen Dirigenten* |
Beratungsrunde* | Beratungsrunde* |
Freundschaftskonzert inklusive
Informationen zur Anmeldung
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Sie interessieren sich für eine Teilnahme an dieser Veranstaltungsreihe? Dann schauen Sie gleich in unserer Übersicht nach, wann die Veranstaltung das nächste Mal stattfindet. Dort finden Sie auch weitere Termine und Destinationen unserer weltweit stattfindenden Events.
INTERKULTUR Newsletter
Impressionen


















































Event Details
Programmbuch
Teilnehmende Gruppen
Wir freuen uns über 45 Teilnehmerchöre aus 17 Nationen beim 11. Internationalen Johannes-Brahms-Chorfestival und Wettbewerb!
Destination
Wernigerode ist eine Stadt mit besonderem Reiz, sie ist Schmuckstück mittelalterlicher Baukunst, herrlich gelegen am Rand des Harzes, einem Mittelgebirge in Deutschland. In kaum einem anderen Ort wetteifern so viele prachtvolle Fachwerkhäuser um die Aufmerksamkeit der Besucher: eine ideale Kulisse für die Parade und Eröffnungszeremonie und weitere Veranstaltungen unter freiem Himmel. Mit der Harzer Schmalspurbahn wird auch die Entdeckung der umliegenden Gemeinden zu einem reizvollen Erlebnis.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit dem Flugzeug nach Wernigerode zu reisen:
Flughafen Berlin-Schönefeld (SXF) liegt etwa 244 km vom Wernigeroder Stadtzentrum entfernt und wird von folgenden Fluggesellschaften angeflogen: airberlin, Belavia, Condor, Eurowings, Germania, Germanwings, Norwegian, Ryanair etc.
Flughafen Berlin-Tegel (TXL) liegt etwa 236 km vom Wernigeroder Stadtzentrum entfernt und wird von folgenden Fluggesellschaften angeflogen: airBaltic, Air France, Austrian Airlines, British Airways, Brussels Airlines, Eurowings, Germania, Germanwings, Lufthansa, Qatar Airways, Swiss, Turkish Airlines, United Airlines etc.
Flughafen Hannover-Langenhagen (HAJ) liegt etwa 131 km vom Wernigeroder Stadtzentrum entfernt und wird von folgenden Fluggesellschaften angeflogen: germanwings, Alitalia, Air Berlin, Air France, Lufthansa, Brussels Airlines, Aeroflot Russian Airlines, British Airways, Austrian, American Airlines, Iberia, Belavia etc.
Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) liegt etwa 136 km vom Wernigeroder Stadtzentrum entfernt und wird von folgenden Fluggesellschaften angeflogen: germanwings, Air Berlin, Ryanair, Lufthansa, Austrian, Iberia, Germania etc.
Wettbewerbsergebnisse
Wir gratulieren allen Sängerinnen und Sängern zu ihren großartigen Ergebnissen! Insgesamt wurden 32 goldene und 18 silberne Diplome vergeben. Herzlichen Dank an alle Chöre und Ensembles für ihre Teilnahme!
Ergebnisse(340 KB)
