Kammerchor des Collegium Musicum Berlin ist Deutscher Chormeister 2022
Finale mit den 4 besten Chören nach einem Tag voller Wettbewerbe
Mit viel Jubel und großartiger Stimmung ist der finale Wettbewerb um die Deutsche Chormeisterschaft heute Abend in Koblenz zu Ende gegangen. 4 Chöre aus den verschiedenen Wettbewerbskategorien hatten sich bis ins Finale weiterqualifiziert und traten am Abend in der Rhein-Mosel-Halle noch einmal vor die Jury:
- Männerchor Horbach
- VoiceMix
- Kammerchor des Collegium Musicum Berlin
- Bonner Kammerchor - Collegium Cantorum
Bei der anschließenden Siegerehrung, in der alle Sängerinnen und Sänger die Ergebnisse ihrer Wettbewerbsauftritte erfuhren, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Und zum Schluss kam der spannende Augenblick der Verkündung: Wer wird Deutscher Chormeister 2022?
Die Jury entschied sich für den Kammerchor des Collegium Musicum Berlin unter der Leitung von Donka Miteva, der mit einer Trophäe und einem Preisgeld von 2000,- belohnt wurde. Herzlichen Glückwunsch!
Die Siegerchöre in den einzelnen Kategorien sind:
Kategorie 1 - Gemischte Chöre
Kammerchor des Collegium Musicum Berlin
dirigiert von Donka Miteva
Kategorie 2 – Männerchöre
Männerchor Horbach
dirigiert von Ernie Rhein
Kategorie 3 – Frauenchöre
VoiceMix
dirigiert von Steffen Schreyer
Kategorie 6 - Sakrale Chormusik a cappella
Kammerchor des Collegium Musicum Berlin
dirigiert von Donka Miteva
Eine vollständige Ergebnisliste mit allen Chören und der erreichten Punktzahl im Wettbewerb gibt es hier zum Download:
Ergebnisse_Deutsche Chormeisterschaft 2022.
Auch am Sonntag, 23. Oktober, geht das Programm der Chormeisterschaft noch weiter: Mit einem Workshop zu „Voices & Wine“ für angemeldete Chöre und „Koblenz singt“ mit Konzerten auf dem Zentralplatz ab 14:00 Uhr und in der Liebfrauenkirche ab 14:45 Uhr. Zum gemeinsamen Abschluss von „Koblenz singt“ treffen sich alle Teilnehmenden um 15:30 Uhr noch einmal auf dem Jesuitenplatz mit Auftritten von Festivalchören :und dem Workshop-Chor. Alle Details sind im Programmbuch zur Veranstaltung zu finden.
Updates, Fotos und Impressionen gibt es wie immer auf unseren Social Media-Kanälen auf Facebook und Instagram.
Foto: © Roger Schmidt
INTERKULTUR Newsletter
Festivals, Chorwettbewerbe, Mitsingprojekte: Besondere Veranstaltungshinweise und Auftrittsmöglichkeiten bekommen Sie im kostenlosen INTERKULTUR-Newsletter.