"Let's sing in Riga 2017!"
INTERKULTUR kehrt mit neuer Chorgroßveranstaltung zurück in die europäische Kulturhauptstadt 2014.
„Let’s sing in Riga 2017!“ heißt es ab sofort wieder bei INTERKULTUR. Nach dem riesigen Erfolg der World Choir Games 2014 mit ihren 460 Chören und rund 27.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 73 Nationen wird es im Sommer 2017 erneut ein großes internationales Chorfest in der lettischen Hauptstadt geben: Der „Grand Prix of Nations Riga 2017“ und die „3. European Choir Games“ laden die Sängerinnen und Sänger der Welt vom 16. bis zum 23. Juli 2017 erneut in die wunderschöne Stadt an der Düna ein.
Nach der Vereinbarung des Großevents zwischen Vizebürgermeister Andris Ameriks und INTERKULTUR-Präsident Günter Titsch im Mai 2015 erklärte dieser in Riga:
„Unzählige Sängerinnen und Sänger aus aller Welt haben uns nach den World Choir Games 2014 begeistert von der lettischen Gastfreundschaft und Schönheit der Stadt Riga berichtet. Es war unser Wunsch und ist uns eine große Freude, nun erneut an diesen besonderen Ort mit seiner tief verwurzelten Chortradition einladen zu können. Wir freuen uns sehr auf die bewährte vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern in Riga und ein klangvolles Wiedersehen im Sommer 2017!“
Die World Choir Games 2014 in Riga waren als größter internationaler Chorwettbewerb aller Zeiten in die Geschichte eingegangen – mit ihrem unvergesslichen Höhepunkt, dem Galakonzert im Mežaparks, bei dem 10.000 lettische und 5.000 internationale Sängerinnen und Sänger gemeinsam „Oh Happy Day“ sangen und Begeisterungsstürme bei 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auslösten.
Anlässlich der 2. European Choir Games & Grand Prix of Nations vom 5. bis zum 12. Juli 2015 wird sich die Stadt Riga mit einer Delegation unter Leitung ihres Vizebürgermeisters Ameriks in Magdeburg als Nachfolgerstadt der nächsten europäischen Chorfestspiele präsentieren.
INTERKULTUR Newsletter
Festivals, Chorwettbewerbe, Mitsingprojekte: Besondere Veranstaltungshinweise und Auftrittsmöglichkeiten bekommen Sie im kostenlosen INTERKULTUR-Newsletter.